|  
             Aufgrund 
              stetig steigender Beförderungsleistungen reichten die Ge 4/4II 
              nicht mehr zur Abwicklung des Betriebes aus. Die RhB bestellte daraufhin 
              1989 bei SLM/ABB mehrere Ge 4/4III. 
              Die Maschinen sind mit modernster Umrichtertechnik und Drehstrommotoren 
              ausgestattet und repräsentieren den letzten Stand der Lokomotivtechnik. 
              Die hervorragenden Eigenschaften führten dazu, dass sogar die 
              Ge 6/6II fast völlig vom schweren Schnellzugdienst auf der 
              Albulalinie abgelöst wurden.  
             
           |