| Das 
            Vorbild: | 
         
         
          Der 
            Prototyp der Baureihe war die unter der Nummer 16 für die BVZ 
            glieferte erste HGe 4/4I.  
            An die FO wurden die ersten Loks nach der Elektrifizierung als Nr. 
            31 bis 34 im Jahr 1940 geliefert. Nr. 35 und 36 folgten in den Jahren 
            1943 und 1948. Die letzte mit der Nr. 37 kam erst im Jahr 1956 dazu. 
            Diese hatte als Besonderheit einen geschweißten anstatt eines 
            genieteten Lokkastens und diente als Vorbild für unser Modell. 
             
            Mit einer Leistung von 1240 PS (911 kW) erreicht die Lok 55 km/h im 
            Adhäsionsbetrieb und 30 km/h in der Zahnstange. Auch heute sind 
            diese Lokomotiven noch im Einsatz bei der FO unverzichtbar.  | 
         
         
          | Das 
            Modell:  | 
         
         
          Lokrahmen 
            aus massiv Messing, Lokkasten aus Stahlblech verzinkt. Geätzte 
            Schilder, erhabene Beschriftung und Betriebsnummer. Getriebekasten 
            mit Vorreibern, vorbildgerechte Detailierung der Drehgestelle mit 
            Besandungsanlage, Brems- und Druckluftschläuchen, Heizstecker 
            und Steckdosen.  
            Alle Kleinteile aus Metallguß. Aluminiumdach mit allen Isolatoren, 
            Pfeifen und Umlaufblechen wie beim Vorbild. Oberleitungsbetrieb ist 
            möglich. Farbe rot matt.  
            Echter Zahnradantrieb über zwei Metallzahnräder für 
            handelsübliche Zahnstange. Vollgekapseltes, spezialverzahntes 
            Strinradgetriebe. Alle Achsen angetrieben und kugelgelagert. Ab Radius 
            765 mm ohne Einschränkungen, auf Radius 600mm ohne Treppen und 
            ohne Zahnstange einsetztbar.  
            Antrieb erfolgt durch 4 Faulhaber-Glockenanker-Motore. Betriebspannung 
            22 V Gleichspannung. Umschaltung auf Oberleitungsbetrieb über 
            Schalter. Wechselnde konstante Strinbeleuchtung, schweizerische Signalisierung 
            3/1.  
            LüP:        630 mm  
            Breite:     123 mm  
            Höhe:      170 mm  
            Gewicht:  8 kg  | 
         
       
       |